Monatsarchive: Mai 2016
Huosigau nach 12 Jahren unter neuer Führung
Florian Vief aus Dießen ist der neue Gauvorstand im Huosigau.

Vief Florian – 1. Gauvorstand
Führungswechsel bei der Heimat- und Trachtenvereinigung Huosigau mit Sitz in Weilheim. Nach 12 Jahren als Gauvorstand stellte Sepp Kaindl sein Amt zur Verfügung. Dies tat er allerdings schon in der Jahreshauptversammlung am 18.03.2016. In dieser gab es zwar mehrere Kandidaten, zur Wahl stellen wollte bzw. konnte sich von diesen allerdings Niemand.
Somit führte Kaindl die Geschicke der Heimat- und Trachtenvereinigung Huosigau weiter bis zur nächsten außerordentlichen Gauversammlung, welche am Freitag, 13.05.2016 im Gasthaus Oberbräu in Weilheim stattfand in der Hoffnung, bis dahin einen geeigneten Nachfolger zu finden.
Bei der gut besuchten Versammlung zeichnete sich bald ein Führungswechsel ab. Kandidat Florian Vief wurde mit überwältigender Mehrheit zum neuen Gauvorstand gewählt. Florian Vief ist in der Trachtenbewegung kein Unbekannter. Als Vorsitzender des Sachgebietes Volkstanz und Schuhplattler im Bayrischen Trachtenverband, 2. Vorstand des Trachtenvereins d´Ammertaler Dießen/St. Georgen und ehemaliger Gauvorplattler im Huosigau seien nur ein paar Aufgaben des 44-Jährigen genannt.
Vief bekräftigte als erste Amtshandlung, dass er den Zusammenhalt unter den 28 Vereinen weiter stärken möchte, um die Zukunft der Heimat- und Trachtenbewegung zu sichern. Er bedankte sich bei seinem Vorgänger Sepp Kaindl für seine intensive Arbeit der letzten Jahre. In seine Fußstapfen treten könne er allerdings nicht, da diese nicht auszufüllen seien – stattdessen möchte er neue Spuren hinterlassen.
Mit den Worten „Treu dem guten alten Brauch“ schloss Vief sodann die Versammlung und dankte allen Anwesenden für deren Kommen und das in ihn gesetzte Vertrauen, den Huosigau als neuer Gauvorstand zu vertreten.
Bericht – Sofie Albrecht
Kinder- und Jugendzeltlager 04.08. bis 07.08.2016 in Holzhausen
Liebe Jugendleiter und Verantwortliche in den Vereinen,
nachfolgend findet ihr nähere Informationen und Anmeldeunterlagen zum Kinder- und Jugendzeltlager, welches vom 04.08. bis 07.08.2016 in Holzhausen in Niederbayern stattfindet.
Bitte beachtet hierzu den Termin am 29.06.2016 um 19.30 Uhr im Trachtenheim Raisting.
Bei Fragen bitte melden: barbara.gilg@huosigau.de
Eure Gaujugendleiter
Barbara, Magnus und Sofie
Genehmigung Veröffentlichung Fotos
Große Feier auf Schloß Kaltenberg zu 500 Jahre Reinheitsgebot
Seine Königliche Hoheit Prinz Luitpold von Bayern hatte dazu am 23 und 24. April 2016 eingeladen. Mehr als 6500 Musikanten, Trachtler, Schützen- und Traditionsvereinen sowie Fahnenabordnungen aus ganz Bayern folgten dieser Einladung und trafen sich auf Schloss Kaltenberg, um das Jubiläum zu „500 Jahre Reinheitsgebot“, gebührend zu feiern.
Die Festlichkeiten begannen bei wechselhaftem Wetter mit einem zwei Kilometer langen Kirchenzug durch den Ort Kaltenberg und weiter zum Schlossgelände um in der Arena den anschließende Gottesdienst zu feiern.
Circa 1000 Musiker aus den Vereinen bildeten den großen Chor und spielten gemeinsam die Schubert-Messe.
Am Informationsstand des Bayerischen Trachenverbandes, der am Samstag vom Huosigau übernommen wurde, hatten die Besucher die Gelegenheit, die Arbeit der Vereine zu hinterfragen, sowie Bücher und Musik-CD‘s zu erwerben. Das anschließende gemütliche Beisammensein wurde von Auftritten verschiedener Trachtlern und Musikkapellen umrahmt.
Für den Huosigau waren am Samstag am Veranstaltungsprogramm die Vereine aus Geltendorf, Menzing und Diessen beteiligt.
Bericht und Fotos – © Manfred Sieber
Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung
Hiermit ergeht die Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung zur Wahl eines 1. Vorsitzenden und weiterer Gauausschussmitglieder!
Freitag, 13. Mai 2016 – 19:30 Uhr Gasthaus Oberbräu – Weilheim.
Im Anschluss findet Ihr die Einladung für die Delegierten und ein Anschreiben unseres amtierenden 1. Gauvorsitzenden Sepp Kaindl.