Aktuelles, Berichte und Archiv

Huosigau
  • Huosigau Trachtenwallfahrt zum Kloster AndechsHuosigau Trachtenwallfahrt zum Kloster Andechs
    Mia san dann moi furt Huosigau Trachtenwallfahrt zum Kloster Andechs Wenn man Bekannten erzählt, dass man auf eine Wallfahrt geht, erntet man meist verschiedene Reaktionen. In den Zeiten, in denen sich immer mehr Menschen von der Kirche abwenden, scheint für viele das Konstrukt Glaube, Gott und Kirche reichlich überholt – und eine Wallfahrt doch wohl erst recht ...
    → weiterlesen
  • Einladung zur Trachtenwallfahrt nach AndechsEinladung zur Trachtenwallfahrt nach Andechs
    Liebe Vereine des Huosigau, wir laden Euch ganz herzlich zur Wallfahrt nach Andechs am 10.09.2023 ein. Wir werden wieder eine Sternwallfahrt machen. Alle Details findet Ihr in der unten stehenden Datei. Wir freuen uns auf eine schöne Wallfahrt und hoffen auf zahlreiche Beteiligung und schönes Wetter! Pfiad Eich die organisierenden Vereine aus Frieding und Erling Gauwallfahrt Einladung 2023
    → weiterlesen
Jugend Volkstanz und Schuhplattler
  • Aktivwertungsplattln 2022 im HuosigauAktivwertungsplattln 2022 im Huosigau
    Bunt, vertraut, Hoamat – des und no vui mehr is Tracht für mi. Aber mit am meisten wohl doch as Plattln und as Drahn. Wenn des weg bleibt – bin i dann no aktiv? Is ned alloa as oziang von unserer Tracht aktives Trachtler sei? Bestimmt ned der trachtlerische Jahresverlauf unbewusst unseren Alltag? Kimmt ned ...
    → weiterlesen
  • Aktiv-Wertungsplatteln am 09.11.2019 in HaunshofenAktiv-Wertungsplatteln am 09.11.2019 in Haunshofen
    Jeder, der scho moi an Bericht schreibn hat miassn, kennt des Gfui… Wennst vorm Laptop sitzt und drauf hoffst, dass de Worte und Gedanken oafach aus de Finger fliassn. In meinem Fall foids ma leicht, weil i mit der Veranstaltung, über de i schreib, a unbandigs Gfui verbind. I bericht Eich über unser desjähriges Aktivwertungsplattln, ...
    → weiterlesen
Volksmusik
  • Hurax dax, mir san heit guat drauf…Hurax dax, mir san heit guat drauf…
    Eine Schar Kinder und Jugendlicher im Alter zwischen 8 und 20 Jahren aus den Vereinen Erling, Menzing, Raisting, Starnberg und Weilheim trafen sich am Morgen des 12. März zu einem Jugendmusikseminar in Erling. Die Teilnehmer wurden in eine Gesangs- und zwei Musikgruppen aufgeteilt und unter Anleitung von Rita Nowak, Manfred Schulz und Sebastian Hofer erlernten ...
    → weiterlesen
Brauchtum
  • Auf den Spuren der Huosi im Kloster WessobrunnAuf den Spuren der Huosi im Kloster Wessobrunn
    Brauchtumsstammtisch am 17.11.2018 An einem sonnig-kalten Novembersamstag trafen sich 15 Mitglieder der verschiedenen Huosigauvereine zum Brauchtumsstammtisch. Die Spurensuche begann am „Grauen Herzog“ im Klosterhof. Sachgebietsleiter für Mundart, Brauchtum, Laienspiel Xaver Kastl begrüßte die Gruppe und übergab das Wort gleich an Herrn Albin Völk vom Kulturverein Wessofontanum. Albin Völk startete die Führung mit einem geschichtlichen Rückblick auf ...
    → weiterlesen
  • Sachausschussschulung Mundart, Brauchtum und LaienspielSachausschussschulung Mundart, Brauchtum und Laienspiel
    Am letzten Märzwochenende trafen sich die Vertreter des Sachgebiets aus 18 Gauverbänden zur jährlichen Frühjahrsschulung in Raisting im Huosigau. Nach dem gemütlichen Weißwurstfrühstück begrüßten Sachausschussvorsitzender Walter Sirch, der Brauchtumswart des Huosigaus Xaver Kastl und der Vereinsvorstand des Heimat- und Trachtenverein Raisting Roland Happach die Anwesenden im Trachtenheim des Vereins. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde, stellten Anja Voigt vom ...
    → weiterlesen

Trachtenpflege

  • Tipps und Tricks zur TrachtenhutpflegeTipps und Tricks zur Trachtenhutpflege
    Zur Sachgebietstagung Trachtenpflege und Trachtenforschungam 23.03.2023 hörten wir Trachtenwarte von der Meistermodistin Regina Reitberger aus Diepoltshofen Tipps und Tricks zur Hutpflege, die ich gerne euch weitergebe: Lagerung Generell ist es günstig, den Hut so zu lagern, dass dieser in seiner Form und seinem Schwung nicht beeinträchtigt ist, sowie von Feuchtigkeit und dauerhaften Lichteinfluss (Sonneneinstrahlung) zu schützen. Eine Hutschachtel ...
    → weiterlesen
  • Sachgebietstagung Trachtenpflege und Trachtenforschung 2023Sachgebietstagung Trachtenpflege und Trachtenforschung 2023
    Die Sachgebietstagung „Trachtenpflege und Trachtenforschung“ vom BTV fand dieses Jahr am 25.03.2023 in München statt. Um 10:00 Uhr trafen sich die Trachtenwarte aus 17 Gauen im Bayerischen Nationalmuseum um eine Führung der Sonderausstellung „HAUPTSACHE“ zu besuchen. Durch Kurator Herr Dr. Pietsch wurde die Führung spannend, informativ und kurzweilig: Zitat: Führung durch die Sonderausstellung HAUPTSACHE. Hüte, Hauben, Hip-Hop-Caps. Mit ...
    → weiterlesen

Vereine
  • Alle Jahre wieder…Alle Jahre wieder…
    Ja ist denn schon Weihnachten werden sich einige fragen. Natürlich noch nicht. Doch beim Heimat- und Trachtenverein Weilheim laufen schon die ersten Aktivitäten an. Zum einen beginnt demnächst der diesjährige Krippenbaukurs, zum anderen laufen schon die Vorbereitungen für den seit vielen Jahren stattfindenden Oberstadtler Krippenweg. Geplant ist der Krippenweg wieder auf beiden Seiten der Oberen Stadt ...
    → weiterlesen
  • Kartenvorverkauf für das 30. Herbstsingen „Da Summa is uma“Kartenvorverkauf für das 30. Herbstsingen „Da Summa is uma“
    Zum 30. Jubiläum haben sich der Heimat- und Trachtenverein rund um Hauptorganisator Friedl Entenmann ordentlich den Kopf zerbrechen müssen. Nach der Coronabedingten Zwangspause findet die Veranstaltung in der Großen Hochlandhalle statt. Eine Herausforderung, die aber gerne angenommen wird. Sechs hochkarätige Gruppen stehen wieder für ein abwechslungsreiches volksmusikalisches Programm durch das Siegi Götze führt. Unter anderen die ...
    → weiterlesen

Archiv

  • VorständebesprechungVorständebesprechung
    Bericht zur Vorständebesprechung vom 11. Februar 2014 im Gasthaus Seehof, Herrsching Neben 23 Gauvereinen mit 41 Delegierten erschienen  14 Gauausschussmitglieder. Gauvorstand S. Kaindl begrüßte die Anwesenden und hofft auf eine offene Aussprache, insbesondere zu dem Thema „Mia da Huosigau“. Neben der Anwesenheitsliste ging eine Abfrage zur Teilnahme an den Gauveranstaltungen durch die Reihen, die einen Überblick ...
    → weiterlesen
  • Fahnenweihe und GaufestFahnenweihe und Gaufest
    D’Moasawinkler Mammendorf e.V. feiern vom 30. Mai – 1. Juni 2014   Mammendorf 2014: Fahnenweihe und Gaufest Bayerns jüngster Trachtenverein veranstaltet 2014 die 60. Huosigau-Heimattage zusammen mit der Weihe der Vereinsfahne. Sieben Jahre nach der Vereinsgründung im Jahre 2007 findet an der Gemeinde Mammendorf im Winkel der Maisach (Moasawinkel) erstmalig ein Trachtenfest auf Gauebene statt. Beim Vereinsgründungsfest am 16. ...
    → weiterlesen