- Einladung zum Huosigau Jugend-Wertungsplatteln und Deandldrahnam Samstag den 6. Mai 2023 um 9.30 Uhr in der Turnhalle Geltendorf, Schulstraße 14 (Losung um 9.00 Uhr – wir bitten um pünktliches Erscheinen!) Liebe Trachtenjugend, liebe Trachtlerinnen und Trachtler, der Trachtenverein Geltendorf ist heuer Ausrichter des Jugend-Wertungsplattelns. Wir laden Euch daher recht herzlich zur Teilnahme ein, und würden uns freuen, wenn möglichst viele junge Trachtler teilnehmen. Bitte ...→ weiterlesen
- Einladung zum Jugend-Musikseminar und zum Jugend-HoagartEinladung zum Jugend-Musikseminar und zum Jugend-Hoagart→ weiterlesen
- Einladung zum Jugend-Musikseminar und zum Jugend-HoagartEinladung zum Jugend-Musikseminar und zum Jugend-Hoagart→ weiterlesen
- Jugendausflug am 31.07.2021„Hoch hinaus!“ hieß es am Samstag, den 31.07.2021 für die Kinder und Jugendliche der elf teilnehmenden Vereine des Huosigaus. Enttäuschung und Trauer, weil das diesjährige Zeltlager wieder nicht stattfinden kann? Das war schnell verflogen, denn es wurde schnell ein Alternativprogramm überlegt. Insgesamt 106 Kinder, Jugendliche mit Begleiter durften im Hochseilgarten Utting auf dem Piratenschiff „Wilde ...→ weiterlesen
- Aktivwertungsplattln 2022 im HuosigauBunt, vertraut, Hoamat – des und no vui mehr is Tracht für mi. Aber mit am meisten wohl doch as Plattln und as Drahn. Wenn des weg bleibt – bin i dann no aktiv? Is ned alloa as oziang von unserer Tracht aktives Trachtler sei? Bestimmt ned der trachtlerische Jahresverlauf unbewusst unseren Alltag? Kimmt ned ...→ weiterlesen
- Aktiv-Wertungsplatteln am 09.11.2019 in HaunshofenJeder, der scho moi an Bericht schreibn hat miassn, kennt des Gfui… Wennst vorm Laptop sitzt und drauf hoffst, dass de Worte und Gedanken oafach aus de Finger fliassn. In meinem Fall foids ma leicht, weil i mit der Veranstaltung, über de i schreib, a unbandigs Gfui verbind. I bericht Eich über unser desjähriges Aktivwertungsplattln, ...→ weiterlesen
- Hurax dax, mir san heit guat drauf…Eine Schar Kinder und Jugendlicher im Alter zwischen 8 und 20 Jahren aus den Vereinen Erling, Menzing, Raisting, Starnberg und Weilheim trafen sich am Morgen des 12. März zu einem Jugendmusikseminar in Erling. Die Teilnehmer wurden in eine Gesangs- und zwei Musikgruppen aufgeteilt und unter Anleitung von Rita Nowak, Manfred Schulz und Sebastian Hofer erlernten ...→ weiterlesen
- Auf den Spuren der Huosi im Kloster WessobrunnBrauchtumsstammtisch am 17.11.2018 An einem sonnig-kalten Novembersamstag trafen sich 15 Mitglieder der verschiedenen Huosigauvereine zum Brauchtumsstammtisch. Die Spurensuche begann am „Grauen Herzog“ im Klosterhof. Sachgebietsleiter für Mundart, Brauchtum, Laienspiel Xaver Kastl begrüßte die Gruppe und übergab das Wort gleich an Herrn Albin Völk vom Kulturverein Wessofontanum. Albin Völk startete die Führung mit einem geschichtlichen Rückblick auf ...→ weiterlesen
- Sachausschussschulung Mundart, Brauchtum und LaienspielAm letzten Märzwochenende trafen sich die Vertreter des Sachgebiets aus 18 Gauverbänden zur jährlichen Frühjahrsschulung in Raisting im Huosigau. Nach dem gemütlichen Weißwurstfrühstück begrüßten Sachausschussvorsitzender Walter Sirch, der Brauchtumswart des Huosigaus Xaver Kastl und der Vereinsvorstand des Heimat- und Trachtenverein Raisting Roland Happach die Anwesenden im Trachtenheim des Vereins. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde, stellten Anja Voigt vom ...→ weiterlesen
TrachtenpflegeLiebe Trachtlerinnen und Trachtler,
unsere Trachten sind vielfältig, schön und bunt. Ihre Individualität und Wertschätzung lässt sich durch eigene Hände Arbeit nicht hoch genug einstufen.
Der bayerische Trachtenverband bietet mit dem Bildungsprogramm der Bayerischen Trachtenjugend für jedes Alter wunderbare und einzigartige Kurse zur Gestaltung unserer Tracht an. Gerne möchten wir auf folgende Kurse aufmerksam machen:
• Nähkurs für ... → weiterlesen
- 10. Trachtenmarkt des HuT. WeilheimAm 26. März findet wieder der Trachtenmarkt des Heimat- und Trachtenvereins Weilheim statt. Von 09:00 – 13:00 Uhr gibt es eine große Auswahl rund ums Boarische Gwand für Damen, Herren und Kinder. Alle Verkäufer können am Donnerstag, 23. März von 18:30 – 20:00 Uhr und am Freitag, 24. März von 15:00 – 17:00 Uhr ihr Gwand ...→ weiterlesen
- FackelwanderungRund 30 Kinder und Jugendliche machten sich vergangenen Freitag in Begleitung ihrer Eltern auf nach Etting. Es ging zur Fackelwanderung des Heimat- und Trachtenvereins. Vom Gasthaus „Grüner Baum“ aus ging es im Dämmerlicht durch das Dorf in Richtung „Ettinger Weiher“ und dann eine Runde durch das Moos. Eine gute Stunde waren sie insgesamt im Fackelschein unterwegs, ...→ weiterlesen
- VorständebesprechungBericht zur Vorständebesprechung vom 11. Februar 2014 im Gasthaus Seehof, Herrsching Neben 23 Gauvereinen mit 41 Delegierten erschienen 14 Gauausschussmitglieder. Gauvorstand S. Kaindl begrüßte die Anwesenden und hofft auf eine offene Aussprache, insbesondere zu dem Thema „Mia da Huosigau“. Neben der Anwesenheitsliste ging eine Abfrage zur Teilnahme an den Gauveranstaltungen durch die Reihen, die einen Überblick ...→ weiterlesen
- Fahnenweihe und GaufestD’Moasawinkler Mammendorf e.V. feiern vom 30. Mai – 1. Juni 2014 Mammendorf 2014: Fahnenweihe und Gaufest Bayerns jüngster Trachtenverein veranstaltet 2014 die 60. Huosigau-Heimattage zusammen mit der Weihe der Vereinsfahne. Sieben Jahre nach der Vereinsgründung im Jahre 2007 findet an der Gemeinde Mammendorf im Winkel der Maisach (Moasawinkel) erstmalig ein Trachtenfest auf Gauebene statt. Beim Vereinsgründungsfest am 16. ...→ weiterlesen