Autorenname: Helmut Luichtl

D'Paartaler Merching

Bruno Meier ein „60er“

Bruno Meier ist von Kindesbeinen an Trachtler mit Herzblut, bis zu seinem 15. Lebensjahr beim Trachtenverein „Bayermünching“ Merching, und seit nunmehr 45 Jahren bei den Paartalern. Von Beginn an übernahm er hier Verantwortung. Er ist seit 45 Jahren ununterbrochen im Vereinsausschuß tätig: 18 Jahre als 1. Vorplattler, 6 Jahre als 2. Vorstand und seit inzwischen …

Bruno Meier ein „60er“ Weiterlesen »

Diessen

Tanz in den Mai – Dießen

Bairisch Tanzen mit dem Trachtenverein Dießen und der Aichacher Bauernmusi Der Frühling hält tänzerisch Einzug am Ammersee-Westufer. In bestens bewährter Tradition lädt der Heimat- und Trachtenverein Dießen / St. Georgen zum Tanz in den Mai ein. Mit spritziger Live-Tanzmusik von der Aichacher Bauernmusi füllt sich der Tanzboden im historischen Traidtcasten. Als Tanzmeister mit dabei ist …

Tanz in den Mai – Dießen Weiterlesen »

Gauwappen Huosigau

Tipps und Tricks zur Trachtenhutpflege

Zur Sachgebietstagung Trachtenpflege und Trachtenforschungam 23.03.2023 hörten wir Trachtenwarte von der Meistermodistin Regina Reitberger aus Diepoltshofen Tipps und Tricks zur Hutpflege, die ich gerne euch weitergebe: Lagerung Generell ist es günstig, den Hut so zu lagern, dass dieser in seiner Form und seinem Schwung nicht beeinträchtigt ist, sowie von Feuchtigkeit und dauerhaften Lichteinfluss (Sonneneinstrahlung) zu …

Tipps und Tricks zur Trachtenhutpflege Weiterlesen »

Gauwappen ©

Sachgebietstagung Trachtenpflege und Trachtenforschung 2023

Die Sachgebietstagung „Trachtenpflege und Trachtenforschung“ vom BTV fand dieses Jahr am 25.03.2023 in München statt. Um 10:00 Uhr trafen sich die Trachtenwarte aus 17 Gauen im Bayerischen Nationalmuseum um eine Führung der Sonderausstellung „HAUPTSACHE“ zu besuchen. Durch Kurator Herr Dr. Pietsch wurde die Führung spannend, informativ und kurzweilig: Zitat: Führung durch die Sonderausstellung HAUPTSACHE. Hüte, …

Sachgebietstagung Trachtenpflege und Trachtenforschung 2023 Weiterlesen »

Ehrungen für langjähriges, ehrenamtliches Engagement

Am 10.03.23 hielt der Heimat- und Volkstrachtenverein „D´Würmtaler“ Menzing e.V. aus dem Huosigau seine Jahreshauptversammlung im Vereinsheim ab. Dabei nutzte die Vorstandschaft die Gelegenheit, Mitglieder zu ehren, die den Verein bereits seit Langem tatkräftig unterstützen. Insgesamt acht Personen wurden für ihr langjähriges Engagement geehrt. Sechs von ihnen füllen bereits seit über 10 Jahren ein Amt …

Ehrungen für langjähriges, ehrenamtliches Engagement Weiterlesen »

Heimat- und Trachtenverein Weilheim i. Obb.

Ein großes Angebot und viele glückliche Kunden

„Es war eine sehr gute Stimmung, die Leute haben schon darauf gewartet, dass es endlich wieder soweit ist“, freut sich Doris Kronas, Gwandwartin des Heimat- und Trachtenvereins. Viel Arbeit hat sie im Vorfeld in die Planung und mit ihrem Team schlussendlich in die Umsetzung des bereits 10. Trachtenmarkts gesteckt. Der Aufwand hat sich gelohnt. Auch …

Ein großes Angebot und viele glückliche Kunden Weiterlesen »

Gauwappen ©

Ehre wem Ehre gebührt!

Verleihung der Gauehrenzeichen im Rahmen der Jahreshauptversammlung im Huosigau Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Huosigau standen neben den üblichen Themen die Verleihung der Gauehrenzeichen im Fokus. Das Leben eines Trachtlers ist von Vielem geprägt; Tanzen, Proben, Versammlungen, Trachtenfeste und Vieles mehr. Wenn man all die Zeit, die man in Pflege und Erhaltung unserer Tradition aufschreiben …

Ehre wem Ehre gebührt! Weiterlesen »

Gauwappen ©

Einladung zum Huosigau Jugend-Wertungsplatteln und Deandldrahn

am Samstag den 6. Mai 2023 um 9.30 Uhr in der Turnhalle Geltendorf, Schulstraße 14 (Losung um 9.00 Uhr – wir bitten um pünktliches Erscheinen!) Liebe Trachtenjugend, liebe Trachtlerinnen und Trachtler, der Trachtenverein Geltendorf ist heuer Ausrichter des Jugend-Wertungsplattelns. Wir laden Euch daher recht herzlich zur Teilnahme ein, und würden uns freuen, wenn möglichst viele …

Einladung zum Huosigau Jugend-Wertungsplatteln und Deandldrahn Weiterlesen »