Autorenname: Helmut Luichtl

Jahreshauptversammlung 2015

Jahreshauptversammlung 2014

Gauvorstand Sepp Kaindl begrüßte 57 Delegierte aus 24 Vereinen des Huosigaus, die der Einladung zur Frühjahrsgauversammlung 2014 im Oberbräu in Weilheim gefolgt waren. Frau Thieler, Kulturreferentin, überbrachte Grußworte der Stadt Weilheim, Sitz unseres Huosigaus. Gaukassier Wolfgang Kurz erläuterte detailliert den Kassenbericht 2013, wobei die Anschaffung der Gaustandarte und die mit deren Weihe verbundenen Feierlichkeiten zu …

Jahreshauptversammlung 2014 Weiterlesen »

Glentleiten

Einladung zum Sommer-Brauchtumsstammtisch

An alle Brauchtumswarte, Vorstände und Interessierte in den Vereinen der Heimat- und Trachtenvereinigung Huosigau Einladung zum Sommer-Brauchtumsstammtisch (Treffen des Sachgebietes Mundart, Laienspiel, Brauchtum) am Sonntag, den 29. Juni 2014 um 10 Uhr am Eingang zum Freilichtmuseum Glentleiten, An der Glentleiten 4, Großweil „Vom Anbandeln zum Abdanken“ heißt die diesjährige Sonderausstellung im Freilichtmuseum Glentleiten. Diese besondere …

Einladung zum Sommer-Brauchtumsstammtisch Weiterlesen »

MAB

Huosigau – MAB

Nageln und Umarmen für das Team – Was war los auf der MAB des Huosigaus? In den Genuss einer etwas anderen Mitarbeiterbildungsmaßnahme kamen am zweiten Märzwochenende rund 50 Jugendleiter, Vorplattler und Interessenten aus den Gauvereinen. Bewährter Ort des Geschehens war die Bayerische Verwaltungsschule in Holzhausen am Ammersee. Bereits bei der Anmeldung hatte man die ,,Qual …

Huosigau – MAB Weiterlesen »

Vorständebesprechung 11.02.2014

Vorständebesprechung

Bericht zur Vorständebesprechung vom 11. Februar 2014 im Gasthaus Seehof, Herrsching Neben 23 Gauvereinen mit 41 Delegierten erschienen  14 Gauausschussmitglieder. Gauvorstand S. Kaindl begrüßte die Anwesenden und hofft auf eine offene Aussprache, insbesondere zu dem Thema „Mia da Huosigau“. Neben der Anwesenheitsliste ging eine Abfrage zur Teilnahme an den Gauveranstaltungen durch die Reihen, die einen …

Vorständebesprechung Weiterlesen »