Autorenname: Helmut Luichtl

D'Paartaler Merching

Vertragsunterzeichnung mit Festwirt – Gaufest 2022

„D’Paartaler“ Merching planen Huosigau Heimattage 2022 Mit Zuversicht blicken die „D’Paartaler“ Merching in das Jahr 2022. Seit 100 Jahren wird der Verein dann bestehen. Das ist Anlass genug zum dritten Mal nach 1992 und 2002 die Huosigau Heimattage auszurichten. Vom 20.-22.05.2022 wollen die „D’Paartaler“ die Vereine in und außer Gau und viele Gäste aus nah …

Vertragsunterzeichnung mit Festwirt – Gaufest 2022 Weiterlesen »

Gauwappen ©

Strohpreisplatteln der Gauvereine im Huosigau

Strohpreisplatteln der Gauvereine im Huosigau „Endlich wieder beinander sei!“ war das Motto im Huosigau am Sonntag 04.07.2021. Nach langen pandemiebedingten Entbehrungen haben sich 8 Gauvereine in Menzing zu einem Strohpreisplatteln der Gauvereine getroffen. Kinder, Jugendliche und Erwachsene konnten nach langer Zeit wieder in Ihrer Tracht auftreten. Der Trachtenverein „D’Würmtaler“ hat den Bereich um das Vereinshaus …

Strohpreisplatteln der Gauvereine im Huosigau Weiterlesen »

Starkes Starkbierfest in Menzing – trotz Corona

Kreativ muss man werden in der momentanen Situation – aus diesem Grund und um den Mitgliedern eine Möglichkeit zum Austausch zu bieten, hat der Heimat- und Volkstrachtenverein „D´Würmtaler“ Menzing e.V. ein virtuelles Vereinsheim gebaut. Dort treffen sich die Mitglieder regelmäßig zum Ratschen, Schafkopfen oder gemeinsamen Raten beim Heimatquiz. Schnell stand für den Vereinsvorstand Johann Menzinger …

Starkes Starkbierfest in Menzing – trotz Corona Weiterlesen »

Diessen

Aktion #boarischdahoam – Die Trachtenjugend lässt sich nicht unterkriegen

Die aktuelle Situation verändert unser Leben enorm, soziale Kontakte sind beschränkt. Gerade für die Trachtenjugend des Dießener Trachtenvereins ist das auch nicht immer leicht. Sonst treffen sich die Kinder und Jugendlichen im Alter von zwei bis sechszehn Jahren wöchentlich zur Jugendprobe, unternehmen Ausflüge miteinander oder gehen im Sommer gemeinsam auf Trachtenfeste. Wie trotzdem ein Gefühl …

Aktion #boarischdahoam – Die Trachtenjugend lässt sich nicht unterkriegen Weiterlesen »

Kientaler

Ehrenvorstand Eduard Plank verstorben

Der Trachtenverein „Kienthaler“ Erling-Andechs e.V. trauert um seinen Ehrenvorstand Eduard Plank. Edi war Wiedergründungsmitglied des Vereins (also seit über 70 Jahren ) und insgesamt 46 Jahre ununterbrochen in der Vorstandschaft aktiv (1959-2005). Er hatte verschiedene Ämter inne, wie Vorplattler, Jugendleiter, 2. Vorstand und schließlich 18 Jahre lang 1. Vorstand (1978-1996) Der Verein hatte schwierige Zeiten, …

Ehrenvorstand Eduard Plank verstorben Weiterlesen »

Trachtenpflege

Liebe Trachtlerinnen und Trachtler, unsere Trachten sind vielfältig, schön und bunt. Ihre Individualität und Wertschätzung lässt sich durch eigene Hände Arbeit nicht hoch genug einstufen. Der bayerische Trachtenverband bietet mit dem Bildungsprogramm der Bayerischen Trachtenjugend für jedes Alter wunderbare und einzigartige Kurse zur Gestaltung unserer Tracht an. Gerne möchten wir auf folgende Kurse aufmerksam machen: …

Trachtenpflege Weiterlesen »

100 Jahre Trachtenverein Almfrieden Gröbenzell

Stolz blickt der Trachtenverein Almfrieden Gröbenzell in diesem Jahr auf seine nun schon 100-Jährige Vereinsgeschichte zurück. Im Jahre 1920 war es Ludwig Riegl, der seine Idee von einem Trachtenverein im kleinen 800-Einwohner Dorf am Rande des Münchner Westens in die Tat umsetzte. Zusammen mit den Gründungsmitgliedern ließ er den Heimat- und Gebirgstrachtenerhaltungsverein „Almfrieden“ Gröbenzell e.V. …

100 Jahre Trachtenverein Almfrieden Gröbenzell Weiterlesen »

Ehrungen bei den Olchinger Trachtlern

Im Zuge der diesjährigen Adventfeier der Olchinger Trachtler wurden Mitglieder für ihre langjährige Vereinstreue mit einer Urkunde geehrt. Die Ehrung wurde vom 1. Vorsitzenden Otto Reich und dem 2. Vorsitzenden Josef Wagner vorgenommen. Die Jubilare waren Gabriele und Hans Scherghuber für 25 Jahre, Gabriele Kunz für 30 Jahre (Bild sitzend v.l.n.r.) und Günther Hartung für …

Ehrungen bei den Olchinger Trachtlern Weiterlesen »