Autorenname: Helmut Luichtl

Heimat- und Trachtenverein Weilheim i. Obb.

31. Herbstsingen in Weilheim

Herbstsingen „Da Summa is uma“ – Vorverkaufsstart am 17.07.2024 Am 12. Oktober 2024 ist es wieder soweit und der Sommer wird gebührend verabschiedet. Mit alpenländischer Volksmusik erfüllen u.a. Virginia Blos, das Sunnaschein Harfenduo, D’Soatnziager, der Werdenfelser Zwoa- und Dreigsang und der Haushamer Bergwachtgesang die Große Hochlandhalle in Weilheim. Durch den abwechslungsreichen Abend führt Elisabeth Rehm. …

31. Herbstsingen in Weilheim Weiterlesen »

Rundum gelungen – oder: allen Wetterumständen zum Trotz!

D’Donarbichler Steinebach richten die 63. Huosigau-Heimattage anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens aus. Man könnte sagen, die Steinebacher sind nach diesem Fest mit allen Wassern gewaschen. Just in der Woche, in der der Aufbau geplant war, erschütterte ein Hochwasser weite Teile des Landes. Allen Widrigkeiten zum Trotz wurde der Zeltboden dann eben „schwimmend verlegt“, für alles eine …

Rundum gelungen – oder: allen Wetterumständen zum Trotz! Weiterlesen »

Bayerischer Löwe 2024 im Rahmen der 63. Huosigau-Heimattage in Steinebach

Dieser Wettbewerb wurde vom damaligen Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Edmund Stoiber initiiert. Um den Bayerischen Löwen wetteifern die besten Schuhplattler und Dreherinnen aus den einzelnen Trachtengauen. Die erstplatzierten Jugend- und Aktiven-Gruppen erhalten als Wanderpokal die von unserem damaligen Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Edmund Stoiber gestifteten Bayerischen Löwen aus feinem Porzellan. Sie sind auch Namensgeber für diesen hochklassigen …

Bayerischer Löwe 2024 im Rahmen der 63. Huosigau-Heimattage in Steinebach Weiterlesen »

Gaufest bei D’Donarbichler

Der Trachtenverein D’Donarbichler aus Steinebach hatte vom 06.06. bis 09.062024 als Ausrichter zu den 63. Huosigau Heimattagen geladen. Gemeinsam mit Trachtlern aus nah und fern aber auch vielen anderen Gästen wurde das 40-jährige Bestehen des Trachtenvereins an den vier Festtagen gefeiert. Es war ein gelungenes Fest. Alles funktionierte wie am Schnürchen, auch wenn der Wettergott …

Gaufest bei D’Donarbichler Weiterlesen »

D'Paartaler Merching

„D’Paartaler“ Merching tanzen in den Mai

Die Paartaler haben am ersten Maiwochenende zu einem Volkstanzabend eingeladen, und sind mit einem vollen Trachtenheim belohnt worden. Vereinsjugend, Aktive, interessierte Mitglieder und Gäste tanzten, ratschten und feierten ungezwungen zur Tanzlmusi des Trio Mandicho’s um Vorstand Christian Schramm, Vereinsmusiker und ehemaligem Vorstand Bruno Meier und Schriftführer Martin Schramm. Zweiter Vorstand Rainer Steinhart leitete mit den …

„D’Paartaler“ Merching tanzen in den Mai Weiterlesen »

Gauwappen ©

Einladung zum geselligen Abend der Turmfalken im Hofbräuhaus

Zum geselligen Abend hat der Turmfalken e.V., auch bekannt als „Die Damischen Ritter“, am Donnerstag den 18.04.2024 in den Wappensaal im Hofbräuhaus den Huosigau eingeladen. Eine moderierte Bildpräsentation der Faschingssession 2023/2024 mit dem Höhepunkt des großen Faschingsumzugs der damischen Ritter durch München und dem Kinderball im Löwenbräukeller mit 600 Gästen wurde mit viel Humor präsentiert. …

Einladung zum geselligen Abend der Turmfalken im Hofbräuhaus Weiterlesen »

Heimat- und Trachtenverein Weilheim i. Obb.

Erfolg beim Wertungsplatteln in Wessobrunn

Am Samstag, den 20. April, war unsere Jugend beim Wertungsplatteln in Wessobrunn mit 11 Teilnehmer*innen vertreten. Aus dem ganzen Huosigau traten Jugendliche gegeneinander an und es wurde die Technik, die Sauberkeit, die Musikalität und das Auftreten bewertet. Unsere Jugend konnte mit hervorragenden Platzierungen aufwarten. Einer unserer Buben, der jüngste in seiner Altersklasse, konnte sich einen …

Erfolg beim Wertungsplatteln in Wessobrunn Weiterlesen »

Diessen

Bayerisch-böhmischer Abend am Untermüllerplatz in Dießen

Städtepartnerschaft Dießen und Lomnice nad Lužnicí   Am 18.05.24 findet ab 18 Uhr am Untermüllerplatz zu Ehren der Städtepartnerschaft Dießen und Lomnice nad Lužnicí ein bayerisch-böhmischer Abend statt, zu dem die Marktgemeinde herzlich einlädt. 2007 wurde in den Seeanlagen die Städtepartnerschaft zwischen der Gemeinde Dießen und der Gemeinde Lomnice nad Lužnicí, auf Deutsch Lomnitz an …

Bayerisch-böhmischer Abend am Untermüllerplatz in Dießen Weiterlesen »

Heimat- und Trachtenverein Weilheim i. Obb.

Getanzt bis in die Nacht – Weilheim

Viele glückliche Gesichter durfte der Heimat- und Trachtenverein Weilheim am 6. April 2024 nach einem gelungenen Abend verabschieden. Der Tanz im Trachtenheim hatte Premiere. Mit den Gögerlgeigern wurden Walzer, Polka, Boarische und der ein oder andere Volkstanz aufs Parkett im Vereinsheim gebracht. In gemütlicher Runde und bei bester Stimmung und Ambiente freuten sich Liebhaber und …

Getanzt bis in die Nacht – Weilheim Weiterlesen »

JHV und Neuwahl in Gröbenzell

Am Freitag, den 22.3.2024 wurde die Jahreshauptversammlung des Trachtenverein Almfrieden Gröbenzell abgehalten. Turnusmäßig wurde dabei die Vorstandschaft des Vereins neu gewählt. Die neue Vorstandschaft setzt sich wie folgt zusammen: Vorständin: Roswitha Jakobs Vorstand: Uli Eichinger Kassier: Marianne Schelle Kassier: Rosemarie Dick Schriftführerin: Anja Wittig Vorplattler: Peter Burkhart Deandlvertreterin: Marianne Schelle Deandlvertreterin: Franziska Jakobs Jugendleiterin: Daniela …

JHV und Neuwahl in Gröbenzell Weiterlesen »