Autorenname: Helmut Luichtl

Ehrenvorstand von Trachtenverein Almfrieden Gröbenzell verstorben

Leider ist am 24. Dezember unser langjähriges Mitglied und Ehrenvorstand Max Straßer im Alter von 81 Jahren verstorben. Nach nur wenigen Tagen im Krankenhaus wurde er von seinen Leiden erlöst. Nach seinem Eintritt in unseren Verein 1975 war er 8 Jahre unser Schriftführer. In den 25 Jahren als 1. Vorstand von 1987 – 2012 prägte …

Ehrenvorstand von Trachtenverein Almfrieden Gröbenzell verstorben Weiterlesen »

Gauwappen ©

Ehrenspalier für Königin Margrethe II. von Dänemark in München

Im Königsbauhof der Residenz war auch der Huosigau mit seiner Standarte und einer Abordnung vertreten. Das Bild zeigt von links: Günter Lederer, Uschi Sieber, Franz Braumüller, Monika Bösl sowie Stefan Aster. Anschließend durften wir uns im Hofbräuhaus bei einer Brotzeit aufwärmen und stärken. Danke an alle, die sich dafür Zeit genommen haben. Bild und Text …

Ehrenspalier für Königin Margrethe II. von Dänemark in München Weiterlesen »

Gauwappen ©

MAB – Zurück in die Zukunft …

…das wünscht sich doch momentan jeder – egal ob Trachtler oder nicht. Deshalb ist es umso schöner mitzuerleben, wie die ersten Veranstaltungen wieder stattfinden. Zaghaft wie die ersten Knospen im Frühjahr, sprießen nun langsam wieder Hoagartn, Volkstänze, Plattlerproben oder auch wie in unserem Fall die Fortbildung für Jugendleiter-/innen, Vorplattler und Vortänzer-/innen im Huosigau. Die letzte …

MAB – Zurück in die Zukunft … Weiterlesen »

Heimat- und Trachtenverein Weilheim i. Obb.

Infos zu Gründung in Weilheim gesucht

Seit nun gut einem Monat läuft die Sonderausstellung zum 100-jährigen Bestehen des Heimat- und Trachtenverein Weilheim im Stadtmuseum Weilheim. Eine Besonderheit sticht hier heraus, ein kleines Plakat mit dem Titel „Volkstrachtenverein Edelweiß Weilheim“. „Wir bekommen immer wieder Fragen zu diesem zweiten Trachtenverein, zu dessen Gründung uns leider keine Daten vorliegen“, sagt Xaver Kastl, Archivar des …

Infos zu Gründung in Weilheim gesucht Weiterlesen »

Ausstellung des Heimat- und Trachtenvereins Weilheims im Stadtmuseum

Am 18. September eröffnet eine Sonderausstellung zum 100-jährigen Bestehen des Heimat- und Trachtenvereins im Stadtmuseum Weilheim. Unter dem Titel „Ein Streifzug durch ein Jahrhundert mit Tracht und Tradition“ gibt die Ausstellung einen Einblick in die Geschichte des Vereins und seiner Tätigkeitsfelder. „Der Verein ist weit mehr, als nur Lederhose und Schuhplattler“, sagt Xaver Kastl, zweiter …

Ausstellung des Heimat- und Trachtenvereins Weilheims im Stadtmuseum Weiterlesen »

Gauwappen ©

Jugendausflug am 31.07.2021

„Hoch hinaus!“ hieß es am Samstag, den 31.07.2021 für die Kinder und Jugendliche der elf teilnehmenden Vereine des Huosigaus. Enttäuschung und Trauer, weil das diesjährige Zeltlager wieder nicht stattfinden kann? Das war schnell verflogen, denn es wurde schnell ein Alternativprogramm überlegt. Insgesamt 106 Kinder, Jugendliche mit Begleiter durften im Hochseilgarten Utting auf dem Piratenschiff „Wilde …

Jugendausflug am 31.07.2021 Weiterlesen »

Diessen

Neuwahlen beim Trachtenverein Dießen

Am Sonntag, den 18. Juli, wurde beim Heimat- und Trachtenverein Dießen / St. Georgen eine neue Vorstandschaft und ein Ausschuss gewählt. Nach langem Aufschieben aufgrund der Corona-Beschränkungen war es nun endlich möglich, satzungsgemäß einen neuen Ausschuss zu wählen, weshalb sich die Mitgliederversammlung des Trachtenvereins Dießen im Gasthof zur Post in Raisting getroffen hatte. Schön war …

Neuwahlen beim Trachtenverein Dießen Weiterlesen »

100 Jahre Heimat- und Trachtenverein Weilheim e.V.

Es nieselt und alle verstecken sich unter Regenschirmen und huschen in die Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Die schönen Trachten kann man nur kurz erahnen. Am vergangenen Sonntag hätten die Huosigau Heimattage und damit auch die Feier über das 100-jährige Bestehen des Heimat- und Trachtenvereins Weilheim in einem großen Festzug enden sollen. Statt 3000 Trachtlern versammelten sich …

100 Jahre Heimat- und Trachtenverein Weilheim e.V. Weiterlesen »